Mauritius ist eine Insel im Indischen Ozean, die für ihre atemberaubenden Strände, türkisfarbenen Lagunen und reiche Kultur bekannt ist. Die Insel hat eine faszinierende Geschichte, die von den niederländischen, französischen und britischen Kolonialherren geprägt wurde. Heute ist Mauritius ein unabhängiger Staat mit einer vielfältigen Bevölkerung, die aus einer Mischung von afrikanischen, indischen, chinesischen und europäischen Einflüssen besteht.
Die mauritische Kultur ist einzigartig und facettenreich, mit einer reichen Geschichte, die sich in der Musik, Kunst, Literatur und den Bräuchen der Menschen widerspiegelt.
Mauritius ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und das Zusammenleben von Menschen verschiedener Ethnien und Religionen. Die Traditionen und Feste auf Mauritius sind ein wichtiger Teil der mauritischen Identität und bieten einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Insel. Von hinduistischen Festen über kreolische Kultur bis hin zu chinesischen Festen, islamischen Feiertagen und tamilischen Traditionen gibt es eine Fülle von kulturellen Ereignissen und Traditionen.
Auf Mauritius werden verschiedene Sprachen gesprochen, darunter Englisch, Französisch, Kreolisch, Bhojpuri, Hindi und Urdu.
Die Währung auf Mauritius ist die Mauritius-Rupie (MUR). Es ist ratsam, Geld in MUR umzutauschen und eine Kreditkarte als Backup zu haben, falls die Bankomatkarte nicht funktioniert oder verloren geht. Es ist jedoch wichtig, sich vorab bei der eigenen Bank über die Gebühren und Limits für Auslandseinsätze zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Es ist auch empfehlenswert, immer genug Bargeld dabei zu haben, da es auf Mauritius auch viele kleine Geschäfte gibt, die möglicherweise keine Kreditkarten akzeptieren.
Als Student:in auf Mauritius ist es wichtig, die kulturellen Unterschiede und Verhaltensregeln zu beachten. Dazu gehört der Respekt vor älteren Menschen, angemessene Kleidung, Essen mit den Händen, Gastfreundschaft, Pünktlichkeit und respektvolle Körpersprache.
Das öffentliche Verkehrssystem auf Mauritius ist nicht so gut ausgebaut wie in anderen Ländern. Es gibt Busse und Taxis, die aber oft unpünktlich sind und nicht immer die gewünschten Ziele anfahren. Wenn du flexibler sein möchtest, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten. Hier sind einige Dinge, die du dabei beachten solltest:
Abgesehen von den faszinierenden kulturellen Aspekten, gibt es auf Mauritius auch viele atemberaubende Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die man erleben sollte.
Dazu gehören Ausflüge zu den beeindruckenden Stränden und Lagunen der Insel, Besichtigungen von historischen Stätten und Museen sowie Wassersportaktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Surfen.
Die Küche von Mauritius ist eine Mischung aus indischen, chinesischen, afrikanischen und europäischen Einflüssen und bietet eine Vielzahl von Gerichten, die man unbedingt probieren sollte. Einige der bekanntesten Gerichte sind Curry, Briani, Gateau Piment und Dholl Puri.
Festivals sind auf Mauritius ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens. Die meisten Veranstaltungen dauern einen ganzen Tag und finden an wunderschönen Orten wie alten Ruinen oder privaten Inseln statt. Ein Highlight unter den Festivals ist PURE, ein jährliches Techno-Festival, das jedes Mal an einem neuen Ort, wie zum Beispiel auf einer Privatinsel oder in einem großen Hotel stattfindet. Aber es gibt noch viele weitere Festivals, die man auf Mauritius erleben kann. Ein weiteres bekanntes Event ist das Sunburn Festival, das jedes Jahr im August stattfindet und viele Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Auch das TomorrowIsland Festival und Party Hardy sind beliebte Veranstaltungen, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Neben den Musikfestivals gibt es auch einige kulturelle Veranstaltungen, die man auf Mauritius besuchen kann. Das Cavadee Festival, das hauptsächlich von der tamilischen Gemeinschaft gefeiert wird, ist ein faszinierendes Erlebnis für Besucher. Hierbei werden spirituelle Rituale durchgeführt, bei denen die Gläubigen sich selbst körperlich herausfordern, um ihre Hingabe zu ihrem Gott zum Ausdruck zu bringen.
Wenn du also auf Mauritius bist, solltest du unbedingt eines der vielen Festivals besuchen, um die einzigartige Kultur und Lebensart der Insel zu erleben.
Ein unvergessliches Erlebnis auf Mauritius ist der Abschluss eines Tages mit Freunden auf einem Katamaran und das zu einem Preis von 1000rs (ca. 20€) pro Person. Hierbei ist ein Abendessen und Getränke inklusive und du kannst den Sonnenuntergang beobachten und bis 22 Uhr feiern.
Der beste Ort zum Feiern auf Mauritius ist Grand Baie, wo es eine Straße mit vielen Clubs und Bars gibt. Zu den beliebtesten Clubs gehören Insomnia und Bar et vous, während The Tavern (eine Karaoke-Bar) und NJoy als beliebte Bars gelten. Wenn du Lust hast, woanders zu feiern, solltest du unbedingt den Awanam Beachclub in Tamarin besuchen. Hier kannst du zu Live-Musik tanzen und leckere Getränke genießen.
Auf Mauritius gibt es viele Straßenhunde, die oft herumstreunen und nach Futter suchen. Manchmal sieht man auch Gruppen von Hunden, die gemeinsam durch die Straßen ziehen. Viele von ihnen haben offensichtlich kein Zuhause oder sind vernachlässigt worden. Zum Glück gibt es heutzutage einige Tierheime und Tierschutzorganisationen, die diese Misshandlungen bekämpfen und sich aktiv für das Wohl der Straßenhunde einsetzen. Meine Erfahrungen mit Straßenhunden auf Mauritius sind ausschließlich positiv: Sie sind freundlich, ruhig und keineswegs gefährlich.Trotzdem ist es stets ratsam, vorsichtig und respektvoll zu sein, wenn man auf Straßenhunde trifft.